Frankenberger Allgemeine HNA vom 18.11.2013
Mord im Pfarrhaus
Eine gelungene Premiere hat die Komödie Frankenberg am Wochenende
mit dem Stück „Mord im Pfarrhaus“ gefeiert. In dem durchaus
lustigen Krimi von Agatha Christie wird der ewig nörgelnde Colonel
Hampton ausgerechnet während eines Besuches im Pfarrhaus der
Familie Clement umgebracht
( HNA Seite 1 )
( der ganze Artikel )
|
Frankenberger Zeitung vom 18.11.2013
Ermittlungen mit staunendem Mund
Ein Mensch wird ermordet – und dennoch wird gelacht:
Auf der Bühne
herrscht gewisse Erleichterung
über den Tod von
Colonel Hampton,
im Publikum
herrscht Erheiterung
über das pointierte
Spiel der Darsteller.
( Frankenberger Zeitung Seite 1 )
( der ganze Artikel )
hier kommen Sie zur Bildergalerie der Frankenberger Zeitung
|
Frankenberger Allgemeine HNA vom 14.11.2013

hier kommen Sie zu der Bildergalerie der Frankenberger Zeitung HNA
|
Frankenberger Allgemeine HNA vom 13.11.2013
 |
 Quelle:
Frankenberger Zeitung |
Frankenberger Zeitung vom 08.11.2013
Aus der Aula wird wieder ein Theater
Komödie Frankenberg bereitet sich auf die Premiere von „Mord im Pfarrhaus“ am 16. November vor
Die Tapete klebt, die Kostüme sitzen und auch die Requisiten sind an Ort und Stelle:
Die Vorbereitungen für die Premiere von „Mord im Pfarrhaus“ sind beinahe abgeschlossen.
Vor der ersten Aufführung am 16. November stehen nun noch einige Detailproben auf dem Programm.
(... weiterlesen)
|

Quelle:
Karl-Hermann Völker |
Frankenberger Allgemeine HNA vom 06.11.2013
Frankenberger Komödie führt Stück von Christie mit Miss Marple auf
Bei Reverend Leonard Clement und seiner Frau Griselda fühlen sich die Menschen in dem englischen Dorf Meadowhead eigentlich immer wohl. Doch dann liegt Colonel Hampton, der bei dem Kirchenmann regelmäßig die Finanzen prüft, plötzlich tot auf dem Schreibtisch.
(... weiterlesen) |

Quelle:
Karl - Hermann Völker |
Frankenberger Allgemeine HNA vom 28.09.2013
Ein Fall für Miss Marple
Frankenberger Komödie probt "Mord im Pfarrhaus" nach Agatha Christie
(...weiterlesen)
|

Quelle:
Frankenberger Zeitung |
Frankenberger Zeitung vom 25.09.2013
Christie-Krimi mit Humor und Tiefsinn
„Komödie Frankenberg“ probt wieder „Mord im Pfarrhaus“ feiert am 16. November Premiere
(...weiterlesen) |

Quelle:
HNA Frankenberger Allgemeine
|
Frankenberger Allgemeine HNA vom 30.05.2013
Darstellendes Spiel fördern
Komödie Frankenberg spendet nach Erfolg 1000 Euro an die Ortenbergschule
(..weiter) |

Quelle:
HNA Frankenberger Allgemeine
|
Frankenberger Allgemeine HNA vom 22.04.2013
Spannend und humorvoll
Komödie Frankenberg und Ortenbergschüler führten
Kinderstück Kalle Blomquist auf (..weiter) |

Quelle:
Frankenberger Zeitung |
Frankenberger Zeitung vom 22.04.2013
Kalle macht, was die Polizei verpasst
Bonbonbunte Aufführung von „Kalle Blomquist“ der Komödie Frankenberg nimmt Kinder in ihren Bann
Blut und Juwelen, Pistolen und Ganoven: Harter Stoff für Kinder, wären da nicht Astrid Lindgrens Erzählkunst und das Können von acht heimischen Schauspielern... (weiter)
|

Quelle:
Komödie Frankenberg |
Frankenberger Zeitung vom 27.03.2013
Komödianten in Kinderrollen
Sie lieben die englischen Klassiker, doch diesmal bieten sie Familientheater: Die Komödie Frankenberg führt erstmals ein Kinderstück auf.. (weiter)
|

Quelle:
Frankenberger Zeitung |
Frankenberger Zeitung vom 25.02.2013
Es ist nicht immer alles, wie es scheint
Es sind viele Details, aber auch die hervorragenden Hauptdarstellerinnen Rebekka Jilg und Sabine Eckel, die aus „Lady Windermeres Fächer“ einen kurzweiligen Theaterabend machen. Die Komödie Frankenberg bedient sich einmal mehr eines Klassikers, dem sie ihren eigenen Pfiff verleiht..
(weiter) |

Quelle: Karl-Hermann Völker
Mit der Langeweile höherer Londoner Kreise ist es schnell
aus, als in das Leben der Familie von Lord und Lady Windermere eine charmante, aber
„gefallene“ Dame eindringt
und für Turbulenzen sorgt. ...(weiter)
|

Quelle:
Karl-Hermann Völker
|
Frankenberger Allgemeine HNA vom 22.02.2013
Frankenberger Komödie steht vor der Premiere von
„Lady Windermeres Fächer“
.. Szene um Szene des aktuellen Stücks „Lady Windermeres Fächer“,
das am Samstag,
23. Februar, ab 19 Uhr Premiere hat, reift heran. ... (weiter) |
 Quelle:
Karl-Hermann Völker
|
Frankenberger Allgemeine HNA vom 17.02.2013
In feinen Londoner Kreisen
Riesige, farbenfrohe Hüte, weit fallende
Abendkleider,
Herren im vornehmen Frack, und natürlich
elegante Fächer für die Damen
–
allein schon die Kostüme
spiegeln die feine englische
Art
der gehobenen Londoner
Kreise des 19. Jahrhunderts
wider.
Noch fehlen Frisuren
und Masken,
aber bei den Proben der „Komödie Frankenberg“ auf der Bühne der
Ortenbergschule ist schon viel
knisternde Atmosphäre zu
spüren..(weiter)
|

Quelle:
Komödie Frankenberg |
Frankenberger Allgemeine HNA vom 01.02.2013
Einen Generationenwechsel gab es im Verein „Komödie Frankenberg“: Harald Hörl hat als neuer Mann an der Spitze das Amt des Nestors und Mitbegründers Peter Höhl übernommen. In der Jahreshauptversammlung sprachen sich die Mitglieder einstimmig für den Frankenberger aus, der mit Höhl zusammen in Erinnerung an gemeinsame Schultheaterzeit den Verein 1997 ins Leben rief und zweiter Vorsitzender war...(weiter) |

Quelle:
Karl-Hermann Völker |
Frankenberger Allgemeine HNA vom 31.01.2013
Es geht um Schein und Sein
Alles dreht sich um einen eleganten, weißen Fächer, der versehentlich auf dem Tisch liegen geblieben ist und beinahe eine geheimnisvolle Dame verrät
... (weiter) |

Quelle:
Komödie Frankenberg |
Frankenberger Zeitung vom 28.01.2013
Die Mitglieder des Vereins
„Komödie Frankenberg“
haben Peter Höhl zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Der langjährige Vorsitzende gab in der Jahreshauptversammlung
am
Freitag (25.01.2013) sein Amt an Harald Hörl ab....(weiter) |
Quelle:
Komödie Frankenberg |
Frankenberger Zeitung vom 24.01.2013
...Es ist das Auftauchen von
Mrs Erlynne (gespielt von Sabine Eckel), das für Aufruhr sorgt:
Niemand weiß etwas über ihre Vergangenheit,
doch die Herren liegen ihr zu
Füßen.
Augenscheinlich ergeht
es auch Lord Windermere (Harald Hörl) so
zum Entsetzen
seiner jungen Ehefrau, Lady
Margaret Windermere (Rebekka Jilg)
die sich verraten fühlt
was wiederum Lord Darlington
(Holger Kraus) nicht zu ignorieren vermag.. (weiter) |

Quelle:
Frankenberger Zeitung |
Frankenberger Zeitung vom 31.10.2012
Das Ensemble der "Komödie Frankenberg" hat sich aufgeteilt, um zwei
Inszenierungen zeitgleich vorzubereiten. Während sich ein Teil der
Komödie mit einem Stück von Oscar Wilde auf ihre Stärke besinnt, betritt
die andere mit einem Kinderstück neues Terrain...(weiter) |