Erleben Sie, wie die Menschen damals gedacht und gelebt haben. Eine Führung mit Augenzwinkern, einer Prise Humor und kleinen Überraschungen.
Die Führung, die an verschiedenen Terminen angeboten wird, dauert rund 1,5 Stunden. Auf etwa 2 km Länge ist ein Rundkurs in der Altstadt Frankenberg angelegt. Der Weg kann so variiert werden, dass er barrierefrei ist. Dennoch ist auf das Kopfsteinpflaster und die leicht bergige Wegstrecke hinzuweisen.
Auch wir, die Komödie Frankenberg, wollen das Kreiskrankenhaus Frankenberg nach dem Brand unterstützen. Da wir alle von der Wichtigkeit der Klinik in Frankenberg überzeugt sind, ist es uns leicht gefallen, eine Spendenaktion durchzuführen. Daher wollen wir die Einnahmen der ersten Stadtführung 2025 komplett an den Förderverein des Kreiskrankenhauses spenden. Zusätzlich 10 % der Einnahmen von den restlichen sechs Aufführungen der Stadtführung.
Der Vorsitzende des Förderververeins des Kreiskrankenhauses, Dr. Harald Schmid zu unserer Aktion: "Der Förderverein bedankt sich bei der "Komödie Frankenberg" ganz herzlich für die hilfreiche Initiative. Sie zeigt einmal mehr die Verbundenheit der Menschen im Frankenberger Land mit ihrem Heimatkrankenhaus. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik macht dies Mut und gibt ihnen Zuversicht für den Wiederaufbau nach dem Brandereignis."
Mehr Infos zu den Stadtführungen und Buchungen unter www.ederbergland-touristik.de
Presse
